Projekte: Artenschutzgebäude |
---|
|
Jedes Jahr werden zigtausende Nistplätze, Brutstätten und Tagesverstecke unserer zunehmend bedrohten «Gebäude bewohnenden Tierarten» vernichtet. Aus Unwissen, Gedankenlosigkeit, oft falsch verstandenem Ordnungssinn ebenso wie durch Hausumbauten, Dachsanierungen und bei gesetzlich geforderten Neubaustandards zur Energieeinsparung wird oft die Natur um und am Gebäude vergessen und wir entziehen ihr das Existenzrecht und ihre Lebensgrundlage.
Unsere Artenschutzgebäude schaffen für unsere zunehmend bedrohten «Gebäude bewohnenden Tierarten», von denen viele bereits auf der «Roten Liste» in der Schweiz stehen, vielfältigste, auf bis zu 30 Tierarten abgestimmte Bruthöhlen, Brutplätze, Nischen, Tagesverstecke, Sommer- und Winterquartiere und geben Wohneigentümern, lokalen Medien und Energieversorgern vor Ort praktische, anschauliche Beispiele und Anregungen für konkrete Artenschutz-Hilfsmassnahmen am eigenen Haus, an öffentlichen Gebäuden/Einrichtungen sowie an Wirtschaftsgebäuden.
Informatives und Wissenswertes über unsere «tierischen Mitbewohner» lesen Sie hier.
= Anklicken, um den Ort auf der Karte anzuzeigen
= Übersicht
&
= Zoomen (vorher
auswählen)
In Liesberg (BL) haben wir mit den Umbau- und Sanierungsarbeiten an unserem 7. Artenschutzturm für heimische Wildtiere begonnen... mehr Informationen
Anna und Deborah kämpfen bis zur Erschöpfung um das Leben hunderter von Vogeljägern abgeschossener Greifvögel und tausender von Vogelfängern misshandelter und gequälter Singvögel – doch die Zahl der Wildtier-Pflegefälle steigt unaufhaltsam weiter an ... Zum Projekt
PostFinance IBAN: CH98 0900 0000 6069 9120 8 BIC: POFICHBEXXX