Über uns: Transparenz |
---|
|
Wir haben für die Anerkennung unserer gemeinnützigen operativen Natur- und Artenschutzarbeit die Rechtsform einer «Stiftung» gewählt und sind damit verpflichtet, das Stiftungskapital nachhaltig zu sichern und zu erhalten. Einnahmen aus Spenden, Vermächtnissen und Fördermitteln verwenden wir für statutengemässe Zwecke. Wir unterziehen uns jährlich einer externen Wirtschaftsprüfung und legen alle Projektziele, unsere interne Struktur und die Verwendung aller Spenden offen. Wir legen lückenlose Rechenschaft bei den Instanzen des Eidgenössischen Departements des Inneren ab und belegen und erhalten damit unsere rechtskonforme Gemeinnützigkeit.
Name: Stiftung Pro Artenvielfalt Schweiz (SPA/CH)
Anschrift: Malzgasse 5, 4052 Basel
Gründungsjahr: 2011
Statutengemässe Ziele sind, gefährdeten und bedrohten Wildtierarten das Überleben auch im 21. Jahrhundert möglichst in ihren angestammten Lebensräumen zu sichern.
Statutengemäss engagieren wir uns je nach Problemstellung und Situation für:
Die Stiftung Pro Artenvielfalt wurde per 10. Oktober 2011 im Handelsregister des Kantons Basel-Stadt eingetragen. Die Firmennummer lautet: CHE-404.478.621.
Die Stiftung Pro Artenvielfalt ist als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt. Spenden sind in den meisten Kantonen steuerlich absetzbar. Den aktuellen Prüfbericht anzeigen.
Der Stiftungsrat ist das Aufsichtsorgan der Stiftung. Er überwacht und kontrolliert die Arbeit der Stiftungs- Geschäftsführung. Diese ist in vollem Umfang für die operative Stiftungsarbeit und die statutengemässe Erfüllung des Stiftungszwecks verantwortlich.
StiftungsratRoland Tischbier (Präsident)
Dr. Marco Lorez
Marlen Witte
Niels Friedrich
Unseren aktuellen Geschäftsbericht finden Sie unter diesem Link.
Die SPA arbeitet in der Schweiz mit einem Team von 3 hauptamtlich beschäftigten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, von denen eine Person zu 100% angestellt ist und zwei Personen in Teilzeit. Organigramm
Die Stiftung Pro Artenvielfalt, Basel/Schweiz nutzt den markenrechtlich geschützten Stiftungsnamen und eingetragene Projekt-Marken auf Basis einer Lizenz-Vereinbarung mit der Stiftung Pro Artenvielfalt, Bielefeld/Deutschland
Die eingeschränkte Revision wird jährlich durchgeführt: Die unabhängigen Wirtschaftsprüfer der BDO AG in Basel überprüfen am Ende eines jeden Geschäftsjahres unsere Jahresrechnung auf ihre Richtigkeit, bevor diese zur weiteren Kontrolle und Genehmigung an die Eidgenössische Stiftungsaufsicht in Bern gesandt wird. Die Bilanz und Erfolgsrechnung wird vorgängig vom Geschäftsführer der SPA/CH und dem Treuhandbüro Dr. E. Schaeren AG in Basel erstellt und von den Stiftungsräten geprüft und genehmigt.
Stand der Angaben: Januar 2025
... und das verdanken wir nicht nur den ergiebigen Regenfällen seit Mitte Januar 2025 entlang der Südostküste Siziliens, sondern ganz besonders auch den vielen Schulkindern aus den umliegenden Städten Ispica, Noto und Pachino... mehr Informationen
Die Alpen- und Mauersegler sind nun auch seit wenigen Wochen in ihren Brutgebieten bei uns eingetroffen. Unsere technisierte Umwelt birgt für sie jedoch viele Gefahren. In ihrer Seglerklinik in Rümlang kümmert sich die schweizweit anerkannte Expertin Silvia Volpi um Segler in Not – kompetent, engagiert und mit viel Erfahrung ... Zum Projekt
PostFinance IBAN: CH98 0900 0000 6069 9120 8 BIC: POFICHBEXXX