Artenschutzgebäude-Projekt: Artenschutzturm LiesbergBasel-Landschaft |
---|
|
Standort:
Basel-Landschaft | Liesberg
Fertigstellung/Einweihung:
27. Juni 2025
Gestern: stillgelegte Trafoturmstation © SPA_CH
Heute: Zufluchtsort für Gebäude bewohnende Tierarten © SPA_CH
Stiftung Pro Artenvielfalt, Basel – Eigentümerin seit 21. Mai 2024
Umbau Artenschutzturm CHF 36‘700.-
Stiftung Pro Artenvielfalt, Basel
30 Nisthilfen/Bruthöhlen, Verstecke, Fledermausquartiere
Mehlschwalbe, Mauersegler, Star, Turmfalke, Schleiereule, Haus- und Feldsperling, Bachstelze, Hausrotschwanz und Fledermausarten (Sommer- & Winterquartiere)
Mehlschwalbe
© Leo/fokus-natur
Mauersegler
© FotoNatur.de
Star
© N.Friedrich
Turmfalke
© Dr. P. Wernicke
Schleiereule
© H. Glader
Haussperling
© N.Friedrich
Hausrotschwanz
© SPA_CH
Zwergfledermaus
© Pröhl/fokus-natur
Ihre Spende ermöglicht den Bau weiterer Artenschutzgebäude für Gebäude bewohnende Tierarten.
Die Angaben zu den Copyrights der auf dieser Seite verwendeten Bilder finden Sie auf der Seite Copyrights, sofern diese nicht bereits im oder unter dem Bild angegeben sind.
Schon vor über 100 Jahren ist der Fischadler aus der Schweiz vertrieben worden. Die ehrgeizige «Projektgruppe Fischadler» von Nos Oiseaux, die Stiftung Pro Artenvielfalt und weitere Fischadlerfreunde arbeiten weiterhin daran, diese beeindruckende Vogelart zurückzubringen... mehr Informationen
Die Alpen- und Mauersegler sind nun auch seit wenigen Wochen in ihren Brutgebieten bei uns eingetroffen. Unsere technisierte Umwelt birgt für sie jedoch viele Gefahren. In ihrer Seglerklinik in Rümlang kümmert sich die schweizweit anerkannte Expertin Silvia Volpi um Segler in Not – kompetent, engagiert und mit viel Erfahrung ... Zum Projekt
PostFinance IBAN: CH98 0900 0000 6069 9120 8 BIC: POFICHBEXXX